-
af-Kolloquienreihe
af-Kolloquium 02/2023 am 12. Juli 2023 “Sanierung Ehemaliges Bitumenmischwerk Braun-Areal ”
Beginn: 14:30 Uhr
Anmeldung: bitte bis spätestens 30.06.2023 an die af-Geschäftsstelle
Teilnehmendenzahl: max. 20 Personen
Referenten u.a.:
Dr. Kristina Schenk (AfU, LHS Stuttgart)
Günter Dernai (HPC AG):
Aktuell läuft in Ulm die Sanierung des Unternehmensstandortes der Fa. Gebrüder Braun, einem ehemals teerverarbeitenden Betrieb. Betriebsbedingt kam es zu erheblichen Verunreinigungen des Boden und Grundwassers durch die Hauptschadstoffparameter PAK, BTEX und untergeordnet MKW.Zahlreiche Erkundungen seit 1994 in mehreren Stufen zeigten ein Schadensbild von Prüfwertüberschreitungen im Grundwasser um den Faktor 10.000. Seit Ende 2020 wird eine Sanierung mittels Großlochbohrungen, konventionellem Aushub und hydraulischer Sicherung durchgeführt, wobei über 92.000 Tonnen kontaminiertes Bodenmaterial entsorgt werden müssen.
Nach 3 Vorträgen zur Projektentwicklung, Vorerkundung, Sanierungsplanung und Sanierungsorganisation wird es eine gemeinsame Begehung der Baustelle geben.
Herzliche Einladung zu diesem Vor-Ort-Termin!
Anmelden -
af-Fachveranstaltung 2023 und 27. Ordentlichen Mitgliederversammlung
Einladung zur af-Fachveranstaltung 2023 mit dem Thema “Mantelverordnung – die neuen Herausforderungen der novellierten BBodSchV” und zur 27. Ordentlichen Mitgliederversammlung
Wann: 26. Juli 2023
Beginn: 9:30 Uhr
Wo: Häussler Bürgerforum, Schwabenplatz 3, 70563 Stuttgart-Vaihingen
Was: Die af-Fachveranstaltung 2023 informiert über die Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung. Sie gibt einen Überblick über die neuen Regelungen und deren Anwendungsmöglichkeiten im vor- und nachsorgenden Bodenschutz. Thematische Schnittstellen zur ErsatzbaustoffV sowie zu den GFS-Werten im Grundwasser werden ebenfalls beleuchtet.Anschließend an die Fachveranstaltung findet die 27. Ordentliche MItgliederversammlung des altlastenforum BW statt.
Mehr Informationen zum Programm und dem Ablauf der Veranstaltung finden Sie hier.
Sie sind herzlich eingeladen.
Anmelden -
Seminare Fortbildungsverbund Boden und Altlasten Baden-Württemberg
zum Jahresprogramm des Fortbildungsverbunds Boden und Altlasten Baden-Württemberg